Salz bei ME/CFS und Long Covid - Zünglein an der Waage

Der Salzkonsum insbesondere auch bei ME/CFS ist ein umstrittenes Thema. Die einen probagieren das Salz und die anderen verteufeln es. In diesem Beitrag gehe ich auf meine Erkenntnisse zum kristallinen Salz und zum Meerwasser ein. Hauptfrage dabei ist, ist das Salz essentiell und wenn ja, welche Form ist die passende?

ME/CFSBLOGCHRONISCHE LEIDENLONG COVID

4/29/20254 min lesen

Gib mir doch ein Feedback zu diesem Video, gerne per Mail auf info@liebe-heilt.net

Bis bald

Wolfgang

Warum ich das Thema bringe?

Weil ich viele Erkenntnisse am eigenen Körper über die letzten Jahre erlangt habe

Weil ich auch erkannt habe, wie relevant das Thema für Menschen bei ME/CFS und Co ist.

Hauptfrage, ist das Salz essentiell und wenn ja, welche Form ist die passende?

Wo kommt Salz vor?

In seiner Urform, kommt Salz, nur an 2 Orten vor.

In Flüssigkeiten:

· Im Meer

· Im Blut

In Kristalliner Form, also gespeicherter Form, kommt es auch vor bei

· Salzadern unter der Erde (getrocknete Meersalzschichten)

· Salzsee auf der Erde (getrocknete Meersalzschichten)

Wer konsumiert Salz?

Der Mensch und seine zur Ausbeutung gezüchteten Haustiere

Wildtiere? Sie können kein Salz kaufen, und leben ohne Salzstein

Seit wann?

Flächendeckend erst seit der Industriealisisierung 200 Jahren

Anfangs Zum Pökeln und als sparsames Genussmittel / Würzmittel

Heute

Ist in praktisch allen Fertigprodukten Salz, drin, angefangen mit dem täglichen Brot.

Wie wirkt Salz auf den Körper?

Es entzieht im Kalium und Wasser.

Es steigert den Blutdruck

Mineralien

Wir brauchen unumstritten Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium

Doch gleichzeitig weiss man, dass der Körper diese Mineralien am besten oder ausschliesslich in einer organischen Verbindung aufnimmt

Salz, Natriumchlorid, ist aber eine anorganische Verbindung, also ein Art Metall

Was sagt die WHO?

Säuglinge kein bis max. 1g Salz pro Tag

Salz für Erwachsene bis 5g / Tag notwendig

Zu viel ist schlecht

- Verdrängt Kalium aus der Zelle

- Bluthochdruck

- Blähungen

- Schwellungen

- Kopfschmerzen

- Nierenschädigungen

- Magen-Darmprobleme

- Geschmackveränderungen – Konsum von Süssem – Negativspirale schlechtes Essen / Fast Food

- Kognitive Störungen (Gedächtnis)

Meine Erkenntnisse

Als ich vor 6-7 Jahren anfing regelmässig zu fasten, konsumierte ich noch normal Salz. Salz ist ja in allen Fertigprodukten enthalten.

Beim Wasser Fasten merkte ich dann immer, wie mein Körper das salz loswerden wollte, in dem ich salzig spucken musste.

Dabei machte ich auch Sport und Schwitze und merkte, dass nach 2 Tagen, der Schweiss nicht mehr salzig schmeckte.

Zudem bekam ich intuitive Eingebungen, ich solle doch nach dem Fasten, das Salz weglassen, weil es nicht gut für mich sei.

Anfangs dachte ich es geht nur um das schädliche Industrie-Kochsalz

Doch dann erkannte ich, dass es sich um alle kristallinen Satzformen geht, auch Meersalz und Steinsalz, auch Himalyasalz

Dann war ich mal am Meer und hatte den Impuls und die Eingebung Meerwasser zu trinken. So tat ich das und trank morgen vor dem Frühstück im Hotel einen halben Liter Meerwasser. Es reinigte meinen Magen-Darmtrakt, für etwa eine Stunde. In der Zeit und auch danach verspürt ich seltsamerweise keinen Durst. Nach der Reinigung konnte ich wieder normal essen und trinken.
Für mich deutet das darauf hin, dass es einen Unterschied macht, ob wir das kristalline Meersalz konsumieren oder ob wir pures Meerwasser trinken, in dem ja etwa 4% Salz gelöst ist.

Später erfuhr ich dann, dass man gereinigtes Meerwasser als Ersatz für Blutkonserven einsetzt, wenn jemand Blutmangel hat. Es gibt also eine parallele zwischen Meerwasser und Blut

Nun die Frage:

Ist es das gleiche, wenn man Meerwassser verdunstest und das Salz zzurückblibt und es dann wieder mit Süsswasser mischt das gleiche?

Nun zum Vergleich: Ist es möglich Blut zu trocknen und dann das trockene Blutpulver wieder mit Süsswasser zu mischen? Haben wir dann wieder Blut?

Wohl kaum, oder?

Logische Erkenntnis ist:

Meerwasser ist das Blut der Erde, das Lebenselixier. Es ist OK, wenn wir Meerwasser konsumieren, in kleinen Mengen zum Genuss oder grosse Mengen zur Reinigung.
Allerdings ist es nicht gut, wenn wir das kristalline Salz, dass ja alles aus dem Meer stammt direkt konsumieren.

Experimentelle Erkenntnis

Wenn ich Steinsalz oder Meersalz ins Trinkwasser gebe, wird es mir schlecht.
Dann meinte jemand, ich solle Halit nehmen, dass wäre gut.
Habe ich das gemacht. Wurde mir auch schlecht davon

Intuitive Erkenntnis ist:

Wenn ich das mit meiner Intuition überprüfe bestätigt sich das.
Salz in kristalliner Form ist schlecht für mich, doch (gereinigtes Meerwasser ist OK

Weitere Erkenntnisse:

Wenn ich wochenlang kein Salz esse, bin ich fitter, wacher, klarer im Kopf, widerstandfähiger, neige nicht dazu schlechtes zu essen, kein grosser Heisshunger auf Süsses.
Esse ich dann wieder mal Fertigprodukte mit Salz (1-2g Tag), fühle ich mich schlapp, müde, erschöpft, vernebelt, denke negativ, und neige dazu sofort süsses zu essen (Datteln Honig). Auch merke ich es an den Augen.

Ich spüre, dass Salz die Zellwände schädigt, insbesondere die der Blutgefässe und Kapillaren

Ich spüre und sehe vor meinem geistigen Auge, wie Salz die Aura, unser energetischer Schutz, löchert und somit uns anfällig macht für negativer Fremdenergien

Ich denke, dass Salz lässt den Menschen schneller altern, weil es das Zellwasser entzieht.
Runzeln – man denke an das Pökeln

Salz zusammen mit Zucker, ist der Supergau im Körper.

Es gibt auch den Grundsatz: Das man keine weissen Pulver zu sich nehmen soll: Heroin, Kokain, Zucker, Salz etw.

Ich denke, dass 5g Salz am Tag eine riesige Menge ist, die der Körper gar nicht aufnehmen kann und leider auch nicht vollständig mit dem Urin ausscheiden kann. Es wird irgendwo zwischengelagert.

Oder generell gesagt, Anorganische Kristalle oder Substanzen sind schädlich für den Körper. Z,B ist Calciumcarbonat ist auch megaschädlich, weil es mit organischen Säuren aus der Nahrung Verkalkungen im ganzen Körper macht.

Glaubensätze

Ich weiss, die Glaubensätze um das Salz sind stark, und viele meinen immer noch, dass der tägliche Salzkonsum lebensnotwenig ist.

Doch warum sagt niemand, wir sollten 5 Gramm Magnesium zu uns nehmen, wo doch bekannt ist, dass das so wichtig für unseren Organismus ist?

Studien

Es gibt viele Studien, dass Salz schädlich ist und Entzündungen im Körper macht.
Experiment

ME/CFS

Meine intuitive Recherche hat ergeben, dass gerade Menschen mit chronischer Erschöpfung besonders anfällig sind für Salz. Es schwächt ihr System weiter und belastet sie.

Deshalb meine Empfehlung Salz weglassen und alle Fertigprodukte mit Salz, inkl. Brot

Wer unbedingt Verlangen nach Salzigem hat, sollte dafür natürliches Meerwasser verwenden.

Probiere es doch selber aus: Lass jegliches Salz für 4 Wochen weg und schau, was es mit dir macht. Vielleicht gibt es sogar Entzugserscheinungen, so wie es sie bei Zucker, Heroin und Kokain gibt 😉.

Buche dir deinen kostenlosen Termin für unser Kennenlernen.

Zum kostenloses Kennenlern-gespräch

Wir gehen auf deine Situation ein und schauen,
was dein nächster Schritt ist.

Ich freue mich auf dich
dein Wolfgang